Die in Großbritannien ansässige Wohltätigkeitsorganisation Shark Trust freut sich immer über für Ihre privaten Foto und Videobeiträge von Tauchern und Schnorchlern, um seine Hai- und Rochendatenbank zu erweitern, aber in den letzten drei Sommern hat es den Prozess formalisiert, indem es eine Great Shark Snapshot-Woche angekündigt hat – und 2025 wird keine Ausnahme sein.
Das vierte Citizen-Science-Event dieser Art findet in der letzten Juliwoche (19.-27.) statt – zeitgleich mit der Shark Week des Discovery Channel, die am 20. Juli beginnt (am Entdeckung + in Großbritannien) und am selben Tag der 50. Jahrestag der Veröffentlichung dieses umstrittenen Films Der weiße Hai.
Taucher, Clubs, Tauchzentren sowie Charterboot- und Liveaboard-Betreiber werden ermutigt, ihre Unterstützung zu zeigen, indem sie die ganze Woche über Tauchgänge und Veranstaltungen organisieren, um sowohl Daten für das Shark Log des Trusts zu sammeln als auch die Arten zu feiern, die gerade zu sehen sind.
Das globale Shark Log wächst seit 2008 stetig und soll Wissenschaftlern dabei helfen, sich ein Bild von der Verbreitung der Arten zu machen und gleichzeitig Veränderungen in den Populationen im Laufe der Zeit leichter zu erfassen.
Egal, ob sie in der Nähe ihres Zuhauses tauchen oder sich auf einer Langstreckenreise befinden, der Shark Trust fordert die Teilnehmer auf, „jeden Tauchgang zählen zu lassen“.
Hilfreiche Beobachtungen erstrecken sich auch auf Rochenarten. Für Nichttaucher und jüngere Teilnehmer ergänzen Fotos von Eikapseln und Beobachtungen vom Strand aus die Wissensdatenbank. Diese können im Recording Hub auf der Shark Trust Shark Log Website oder durch Herunterladen der Shark Trust-App für iOS- oder Android-Geräte.
Der Trust hat außerdem eine digitale Anleitung Es enthält alle für die Teilnahme erforderlichen Informationen und kann von der Website heruntergeladen werden.
Auch auf Divernet: Shark Trust startet kostenlosen Fotowettbewerb, Shark Trust startet 5-Projekt-App, Taucher wurden gebeten, das Big Shark Pledge zu unterzeichnen, Taucher fotografierten 2,000 Haie und Rochen