Ein kurzer Graphic Novel wurde von Healthy Seas produziert, der Stiftung, die sich durch Säuberungsaktionen, Bildung und Sensibilisierungsinitiativen dem Schutz der Ozeane widmet.
Es soll die Hauptaufgabe der Organisation – die Bekämpfung des Problems des Meeresmülls mit besonderem Augenmerk auf Geisternetze – vor einem jungen Publikum hervorheben.
Ariadnefaden: Geschichten aus der Tiefe, die man lesen kann HIER, wurde vom italienischen Illustrator Pastoraccia zusammengestellt, Auch bekannt als: Alessandro Pastore und erzählt die Geschichte eines jungen Unterwasserfotografen, der das Geheimnis eines in Geisternetzen verfangenen Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg aufklärt.
Das Thema wurde inspiriert durch den antiken Mythos der Ariadne, die Theseus mit ihrem Faden aus dem Labyrinth führte, aber auch durch Deep Blue Legacy, eine Mittelmeer-Mission zur Räumung von Schiffswracknetzen im Jahr 2024. Diese wurde von Healthy Seas mit Geistertauchen, der Gesellschaft zur Dokumentation untergetauchter Stätten und DWS.
„Durch eine fesselnde Erzählung möchten wir unsere Mission hervorheben, die Meeresverschmutzung zu beseitigen, aufzuklären und zu verhindern und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit des Ozeans und seiner Geschichten feiern“, sagt Healthy Seas über das neue Projekt.
"Mit Ariadnes Faden, Healthy Seas wagt sich zum ersten Mal an die Kunst des grafischen Geschichtenerzählens und verknüpft Geschichte und Umweltbewusstsein.“
Gesunde Meere sagt, dass der Hauptfokus des Unternehmens weiterhin auf dem Meeresschutz liegt, dass jedoch alle Nylonnetze und sonstigen Abfälle, an deren Bergung es beteiligt ist, vom Gründungspartner Aquafil gesammelt werden, um daraus neues Textilgarn und Nylonmaterial für die Herstellung nachhaltiger Produkte zu gewinnen.
Auch auf Divernet: Taucher räumen nach Geister-Fischzüchter auf, GHOST DIVING KEHRT NACH ITHACA ZURÜCK, HEALTHY SEAS ENTFERNT 76 TONNEN SCHUTT AUS ITHAKA