Tauchnachrichten
Fotografen vermitteln Botschaften der Hoffnung
Best in Show in einem speziellen Unterwasser-Fotowettbewerb von Ocean Art mit dem Titel „Safe Under the Sea“ war diese Aufnahme von Edwar Herreno mit dem Titel „Releasing Hope“, die einen Meeresbiologen zeigt, der auf Galapagos einen markierten Hammerhai-Welpen freilässt.
Der Ocean Art Underwater Photo Competition wird jährlich von der US-Website Unterwasser-Fotografie Guide (UPG), aber aufgrund des Coronavirus fand dieses Jahr auch ein Ablegerwettbewerb „Safe Under The Sea“ statt, wie Mitte April auf Divernet verfolgt. Die Ergebnisse wurden nun bekannt gegeben.
Das erkennen wir international an Tauchreisen Obwohl das Unternehmen einer der am stärksten von Covid-19 betroffenen Wirtschaftszweige sein würde, zielte der Wettbewerb darauf ab, die weltweite Tauchgemeinschaft auf kreative Weise zusammenzubringen und gleichzeitig Spenden für den Kampf gegen das Virus zu sammeln.
Ein Viertel der Einnahmen aus den Eintrittsgeldern wurde an die CDC Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation zur Unterstützung von Zentren für die Kontrolle von Krankheiten in rund 140 Ländern, und an den Covid-19-Reaktionsfonds der Weltgesundheitsorganisation gespendet.
UPG-Mitarbeiter beurteilten die Tausenden Einsendungen aus 79 Ländern. „Diese Fotos zeigen einige unglaubliche Perspektiven in einer Zeit, in der die Perspektive entscheidend ist“, heißt es darin. „Obwohl es sich um einen kleineren Wettbewerb zur Jahresmitte handelte, war die Auswahl der Gewinnerfotos nicht weniger beeindruckend.“
UPG würdigte Tauchunternehmen, die bereit waren, Safe Under The Sea im aktuellen Wirtschaftsklima zu sponsern. Dazu gehörten AquaMarine Diving Bali & das Watergarden Hotel, Atlantis Dive Resorts, Bluewater Photo & Bluewater Reisen, Ikelite, Paralenz und Sealife.
„Die Bilder dieses besonderen Wettbewerbs, insbesondere das Gewinnerbild zum Thema Naturschutz, stehen für Hoffnung“, sagte UPG-Verleger Scott Gietler. „Hoffnung für unsere Ozeane, Hoffnung für unsere Federwegs und die Tauchbranche, die vom Coronavirus heimgesucht wurde, und hoffen, dass unsere Nationen zusammenkommen können.“
Die drei besten Aufnahmen in jeder der 12 Kategorien sind auf der UPG-Website < zu sehen https://www.
25 August 2020
[adrotate banner = "11"]
[adrotate banner = "12"]
[adrotate banner = "13"]
[adrotate banner = "14"]
[adrotate banner = "15"]
[adrotate banner = "16"]
In „Releasing Hope“ porträtierte Herreno Eduardo Espinosa, einen Meeresbiologen und Parkwächter der Galapagos-Inseln, der ein einzigartiges Aufwuchsgebiet für vom Aussterben bedrohte Hammerhaie entdeckte und daran arbeitete, es zu erhalten.
Im Auftrag einer Naturschutzorganisation folgte der Fotograf Espinosa und seinem Team, während sie die Hammerhaie markierten und untersuchten und an dem Tag, an dem er dort war, zwölf Jungtiere einfingen.
„Ich war in verschiedenen Aufzuchtgebieten für Haie, habe aber so etwas noch nie gesehen“, sagte Herreno. „Neben Hammerhaien sahen wir Schwarzspitzen- und Weißspitzenschildkröten, Babyschildkröten und Adlerrochen – es war wie in einem Film.“
[adrotate banner = "37"]
[adrotate group = "3"]
[adrotate banner = "16"]
[adrotate banner = "22"]
[adrotate group = "4"]
[adrotate banner = "31"]