Wir tauchen in die Welt der fortschrittlichen Tauchtechnologie ein und werfen einen genaueren Blick auf den Ratio IX3M2 Tauchcomputer. Dies ist die neueste Version des technischen Tauchgeräts mit Farbbildschirm von Ratio Computer, konzipiert für ernsthafte Taucher, die das Beste an Technologie und Zuverlässigkeit verlangen.
SCHAU DAS VIDEO AN
Übersicht über den Ratio IX3M2 Tauchcomputer
Das Ratio IX3M2 ist in drei Versionen erhältlich: Pro, Deep und Tech Plus. Heute konzentrieren wir uns auf das Tech Plus-Modell, das mit allem Drum und Dran ausgestattet ist, einschließlich GPS, das Ihnen hilft, Tauchplätze zu finden und Ihren Weg zurück an die Oberfläche zu finden.
Eigenschaften und Fähigkeiten
Der IX3M2 ist ein funktionsreicher technischer Tauchcomputer das im Hinblick auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit optimiert wurde. Hier ist ein Überblick über seine herausragenden Funktionen:
1. Tauchmodi: Der IX3M2 bietet fünf Tauchmodi: Luft, Nitrox, Trimix, Closed Circuit Rebreather (CCR), Gauge und Freitauchen. Der Nitrox-Modus unterstützt Mischungen von 5 % bis 99 % mit einem vom Benutzer einstellbaren PO2 von 0.4 bis 1.6. Je nach Modell können Sie bis zu 10 Gasmischungen und drei Verdünnungsmittelmischungen einrichten, beim Tech Plus sind es bis zu zehn.
2. Gasintegration: Das Computer Unterstützt die drahtlose Luftintegration und verbindet sich mit bis zu 10 Sendern. Die Sender sind zur einfachen Anzeige des Druckstatus farbcodiert und wiederaufladbar und bieten eine Brenndauer von 90 Stunden. Es gibt auch ein optionales Head-up-Display für die Echtzeitüberwachung.
3. GPS und Kompass: Das GPS des IX3M2 kann für eine genaue Oberflächennavigation mit mehreren Satellitensystemen (GPS, GLONASS, BEIDOU und GALILEO) verbunden werden. Es kann bis zu 20 Wegpunkte speichern und verfügt über eine 3D-Funktion digital Kompass mit Beschleunigungsmesserkompensation.
4. Algorithmusoptionen: Der IX3M2 umfasst die Algorithmen Buhlmann 12, 16B und 16C mit vom Benutzer einstellbaren Gradientenfaktoren und den VPM B-Algorithmus mit einstellbarem Blasenradius.
5. Benutzeroberfläche und Alarme: Die Vier-Tasten-Benutzeroberfläche ist intuitiv und die Funktion jeder Taste wird auf dem Bildschirm angezeigt. Der Computer verfügt über haptische, visuelle und akustische Alarme sowie Vibrationsalarme für stille Benachrichtigungen.
Ausführliche Produktspezifikation
• Maximale Tiefe: 220m
• Bildschirm: 2.8-Zoll-Farb-IPS-Bildschirm mit Mackrolon-Schutz
• Korpus: Hochleistungs-Verbundpolymer
• Gewicht: Knapp 300g inklusive Riemen
• Uhrenarmbänder: Elastische Stoffbänder mit Klemmclips und Verschlusslaschen
• Batterie: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit 20 Stunden Tauchzeit, aufgeladen über USB-A-auf-Micro-USB-Kabel
Vor-und Nachteile
Vorteile:
• Scharfer, klarer Bildschirm mit guter Lesbarkeit
• Einfach zu navigierendes Menü
• Praktische Vibrationsalarme
• Lange Akkulaufzeit mit praktischer USB-Aufladung
• Optionaler Analysator zur einfachen Eingabe von Gasmischungen
• Integrierter Mischrechner
Nachteile:
• Groß und klobig, könnte sich an kleineren Handgelenken sperrig anfühlen
• Die anfängliche GPS-Einrichtung kann langsam sein
• Einige kleinere Verarbeitungsprobleme und Probleme mit der Tastenempfindlichkeit
Für wen ist das Ratio IX3M2 geeignet?
Der Ratio IX3M2 Tech Plus ist ideal für ernsthafte Taucher, die häufig mit mehreren Gasmischungen in große Tiefen tauchen. Es bietet maximale Freiheit und ist das funktionsreichste Modell der IX3M2-Reihe. Die Pro- und Deep-Modelle sind eingeschränkter, können aber über die Toolbox-App aufgerüstet werden.
Abschließende Überlegungen
Der Ratio IX3M2 Tauchcomputer ist ein starker Konkurrent auf dem Markt für fortgeschrittenes Tieftauchen. Mit seinen umfassenden Funktionen, seiner zuverlässigen Leistung und seinem wettbewerbsfähigen Preis ist er eine großartige Option für technische Taucher. Erhältlich bei Narked für 90 und unserem Sponsor Scuba.com, es ist definitiv eine Überlegung wert, wenn Sie Ihren nächsten Tauchcomputer aufrüsten.
Weitere Informationen zum IX3M2 und anderer technischer Tauchausrüstung finden Sie unter Mit 90 markiert und Scuba.com. Schauen Sie sich auch unsere an Zeitschrift bei Scuba Diver Mag und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.