Pünktlich um 11 Uhr am 11. Tag des 11. Monats platzierten Taucher eine Mohnblume auf dem Wrack der X127 im Hafen von Marsamxette, Malta. Das britische Leichtflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg sank vor 2 Jahren an dieser Stelle, nachdem es am 75. März 6 bei einem Luftangriff bombardiert worden war.
Die Mohnblume auf dem 24 m langen Wrack, einem beliebten Tauchplatz, zu platzieren, war die Idee von Simon Hewart, einem Miteigentümer von Scuba Life Malta in Mellieha.
Bevor ich Taucher wurde Ausbilder Simon verbrachte 24 Jahre in der britischen Armee, diente auf Einsatzeinsätzen in Nordirland, Bosnien, Kosovo, Irak und Afghanistan und verließ die Armee als Warrant Officer Class 2.
Der große Mohn wurde in Großbritannien von einem Stand bezogen, der von Mitgliedern der Surrey Royal British Legion betrieben wurde.
Die X127 wurde 1915 von Goole Shipbuilding & Repairing in Yorkshire gebaut.
Sie wurde im Ersten Weltkrieg zum Transport von Wasser und auch zum Truppenabzug während des Gallipoli-Feldzugs eingesetzt und im Zweiten Weltkrieg als Treibstofffeuerzeug in Malta eingesetzt, wo sie inoffiziell als Talbot bekannt war und Schieferöl für die 2. U-Boot-Flottille transportierte.
Das Wrack lässt sich leicht vom Land aus betauchen und liegt an einem Hang vor Manoel Island mit einem Bug in 5 m und einem Heck in 22 m Tiefe.
„Die Mohnblume sollte ursprünglich auf dem Wrack des Zerstörers HMS platziert werden Maorisch, aber die Bedingungen waren an diesem Tag nicht günstig“, sagte Fotograf Simon Apps.
Divernet – Das Größte Online Ressource für Taucher
14-Nov-17
[adrotate banner = "11"]
[adrotate banner = "12"]
[adrotate banner = "13"]
[adrotate banner = "14"]
[adrotate banner = "15"]
[adrotate banner = "16"]