Eine einfache Wendung des Schicksals
ZURÜCK IN DEN 1980ER JAHRENLange bevor ich Taucher wurde, rief mich ein Freund namens Karl an, der damals ein guter Dachdecker war, und sagte, er hätte wichtige Neuigkeiten, und ob ich Lust auf ein Pint hätte? Dumme Frage!
Während des Drinks erzählte er mir, dass er seinen Job als Dachdecker aufgeben würde, weil er beschlossen habe, Berufstaucher zu werden. Es wäre eine radikale Veränderung, aber die Idee hatte ihn durch eine zufällige Begegnung mit einem alten Schulfreund überzeugt. Und so wurde seine Karriere geprägt.
Ein ähnlicher Schicksalsschlag veranlasste David Harrison Beckett, einen solchen Weg einzuschlagen. Nachdem er dabei erwischt wurde, wie er ohne Erlaubnis eine Party im Haus seiner Eltern veranstaltete, zog er aus und in eine Pension, wo er eine Gruppe Taucher von Delta Diving traf.
Zufällig fehlte ihnen ein Mann, und sie luden ihn ein, sich ihnen anzuschließen. Also begann Beckett im Alter von 20 Jahren eine Tauchkarriere, die sich über 32 Jahre erstreckte und ihn vom „Bubblehead“ zum General Manager des bekannten Unternehmens „Subsea 7“ aufsteigen ließ, einem Unternehmen, das Meeresboden-zu-Oberflächen-Ingenieurarbeiten durchführt. Bau- und Dienstleistungsauftragnehmer für die Offshore-Energiebranche.
Ich war verblüfft über die Brutalität dessen, was Taucher damals ertragen mussten, als Beckett von Erlebnissen erzählt, darunter von der schrecklichen Bergung der 45 Opfer der Sumburgh-Chinook-Katastrophe von 1986 und seiner Mithilfe bei der Untersuchung des Untergangs der MS Estland im Jahr 1994.
Das Buch enthält jede Menge anzüglichen Toiletten-Humor, den ich anfangs etwas übertrieben fand. Es wird jedoch schnell klar, dass dieser Humor nur eine weitere Strategie war, um vernünftig zu bleiben, und wenn man sich erst einmal in den Geist des Buches hineinversetzt hat, lässt man sich einfach auf den Spaß ein.
Es ist ein leicht zu lesendes Buch und sollte jeden mit einem Sinn für Abenteuer ansprechen.
Als ich Karl von dem Buch erzählte, sagte er, er würde es gerne lesen und sich über die Art von Possen austauschen, die Beckett und er gemacht hätten.
Als ich ihn jedoch nach Beispielen drängte, sagte er nur: „Was auf Tour geht, bleibt auf Tour.“ Verdammt!
Alex Khachadourian
Pitch-Veröffentlichung
ISBN: 9781785311208
Gebundene Ausgabe, 254 Seiten, 16 £
Erschien in DIVER im Juni 2016
[adrotate banner = "11"]
[adrotate banner = "12"]
[adrotate banner = "13"]
[adrotate banner = "14"]
[adrotate banner = "15"]
[adrotate banner = "16"]