Fourth Element hat einen neuen Trockenanzug vorgestellt, den Argonaut 3.0, von dem Taucher wissen möchten, dass er „so konstruiert ist, dass er sich mit Ihnen bewegt“.
Das Kleidungsstück ermöglicht eine perfekte Passform und Bewegungsfreiheit beim Tauchen in horizontaler Trimmung, sagt der West Country-Hersteller – AFT (Articulated For Trim), wie er es nennt – mit „verbessertem Design, größerer Flexibilität und mehr Möglichkeiten, Ihren persönlichen Trockentauchanzug zu entwerfen“. .
Der Argonaut 3.0 verfügt über ein markantes Beindesign, wobei der Schnitt an Knien und Oberschenkeln Bewegungsfreiheit für Komfort während des Tauchgangs bietet, heißt es.
Der neu gestaltete Teleskop-Rumpf soll enger am Körper anliegen und eine stromlinienförmige Silhouette schaffen, während ein neues warmes Hals-Kragen-System Kapuzenröcke schnell und sicher verstauen soll.
Ein zusammengesetzter Trockenreißverschluss verläuft von der rechten Schulter bis zur linken Hüfte, um die Flexibilität und Passform zu verbessern, soll aber auch das Gasmanagement optimieren, insbesondere beim Ablassen der Luft von der linken Schulter.
Taucher können nun auch zwischen eingeklebten Latex- oder Neopren-Handgelenkmanschetten, dem Ellipse-Handgelenksystem, Si-Tech, QCP Ultima oder dem neuen PSI-System wählen.
Es gibt auch neue Farboptionen und Farbvarianten mit zwei Blautönen, Grau und Schwarz bei Stealth und Standardschwarz bei Flex, sodass Taucher die Möglichkeit haben, sie zu kombinieren.
Der Argonaut 3.0 wird mit dem BIOMAP-Messsystem von Fourth Element auf jeden Taucher zugeschnitten. Der Startpreis beträgt 2,149 £, wobei der Gesamtpreis von der gewählten Anpassung abhängt. Der Anzug ist bei der Firma erhältlich Website und über Argonaut-Händler weltweit.
Auch auf Divernet: Fourth Element fügt technische Freitauchmasken hinzu, Halbtrockenanzug Xenos von Fourth Element, Fourth Element RF1 Freitauchanzug