Die britische Wohltätigkeitsorganisation Bite-Back Shark & Marine Conservation hat gerade die größte Einzelspende in ihrer 19-jährigen Geschichte erhalten – in Form einer Geldspritze in Höhe von 20,000 £ von der Überdruck- und Tauchmedizineinrichtung Midlands Diving Chamber (MDC).
Lies auch: MBEs für Taucher, die zu Sea-Changern wurden
„Seit Jahren bewundern und unterstützen wir die bahnbrechende Arbeit, die Bite-Back leistet, um Haie zu retten, zu schützen und zu feiern“, sagte Kammersprecherin Sally Cartwright. „Es ist mir eine echte Freude, dazu beizutragen, dass das Unternehmen weiterhin an der Spitze des Haischutzes im Vereinigten Königreich bleibt.“
MDC ist seit der ersten Veranstaltung „Bite-Back at Cancer“ im Jahr 2007 ein langjähriger Unterstützer von Bite-Back und veranstaltete sogar einmal eine James-Bond-Mottoparty an der Themse, um Spenden für die Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln. Sie beschloss, die einmalige Spende im Rahmen der Auflösung des gemeinnützigen Teils ihres Betriebs zu leisten.
Lies auch: Lernen Sie Steve Backshall kennen – einen der vielen Bite-Back-Preise!
„Wir können MDC nicht genug für seine anhaltende Unterstützung und jetzt für diesen massiven Beitrag zu unseren bahnbrechenden Hai-Schutzkampagnen danken“, sagte Graham Buckingham, Gründer und Kampagnenleiter von Bite-Back. „Es macht uns sehr stolz, dass die führenden Tauchmedizinexperten des Landes sich entschieden haben, unsere Kampagnen zu unterstützen, die vom Parlament bis zu Grundschulen reichen.
„Dieser finanzielle Gewinn wird es uns ermöglichen, weiterhin die Hai-Schutzagenda im Vereinigten Königreich anzuführen und messbare Durchbrüche beim Hai-Schutz zu erzielen, um die Meere gesund zu halten.“
Zurückbeissen sagt, dass es Nr Fin To-Declare-Kampagne zur Beendigung des britischen Imports und Exports von Haien Zwecke Es sind nur noch wenige Monate bis zur Erlangung der königlichen Zustimmung und zur Verabschiedung des Gesetzes. Die Wohltätigkeitsorganisation hat kürzlich ein kostenloses 56-seitiges Lehrmaterial für wichtige Schüler der Stufen 2 und 3 über die Bedeutung von Haien und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, herausgebracht.
Das im St Cross Hospital in Rugby ansässige MDC bietet Tauchern mit Dekompressionskrankheit eine vom NHS finanzierte Rekompression in seiner Kammer an und bietet außerdem Behandlungen mit hyperbarer Sauerstofftherapie (HBOT) an. Taucher mit medizinischen Bedenken können sich an uns wenden MDC unter 01788 579 555 oder 07931 472 602.
Rekordinteresse an der Finanzierung von Sea-Changers
Eine weitere britische Wohltätigkeitsorganisation für Meeresschutz, Sea-Changers, hat eine Rekordzahl an Bewerbungen für ihre Projektzuschüsse gemeldet. Die Spring Main Grants-Runde, die am 31. März endete, zog fast 50 Bewerbungen an und nach dem Bewertungsprozess werden 21 von ihnen mehr als 38,000 £ erhalten, wobei jedes Projekt zwischen 750 und 2,500 £ erhält.
Projekte werden im gesamten Vereinigten Königreich unterstützt, sagt Sea-Changers, von Newquay bis zu den Hebriden und von Whitby bis Anglesey, obwohl einige, wie das des Shark Trust, landesweit durchgeführt werden. Die Stiftung ruft 31 internationale Künstler dazu auf, Stücke zu schaffen und zu spenden, die ozeanische Hai- oder Rochenarten für eine Ausstellung darstellen, die ab diesem Monat bis Ende 2024 zu sehen sein wird Big Shark Pledge-Kampagne.
Mehrere Zuschüsse werden Küstenschulprojekte unterstützen, während die Hebridean Whale & Dolphin Trust Forschungsschiff Silur soll ein schwimmendes Klassenzimmer für 125 Kinder und bis zu 50 Menschen aus den örtlichen Gemeinden werden. Andere Projekte zielen auf die Bekämpfung der Meeresverschmutzung, einschließlich Kunststoffen, ab Reise Blau, Geisterfischereiausrüstung – bietet Fischern Zugang zu einer kostenlosen Abfallentsorgungsanlage.
Die nächste Runde von Meer-WechslerDer Hauptzuschussfonds endet für Bewerbungen am 30. September.
Auch auf Divernet: Großbritanniens Haifischflossenhändler wurden abgeschnitten, Verbot von Haifischflossen in Großbritannien bestätigt, Nur Haifischflossen? Folgen Sie dem Fleisch, Der Druck der Taucher hilft den Haien, ihren „Wendepunkt“ zu erreichen