Der walisische Meeresbiologe Callum Hobbs, 26, wurde als Taucher ausgewählt, um 2023 als britischer Anwalt für das angeblich weltweit größte Korallenrestaurierungsprogramm nach Indonesien zu reisen: Sheba Hope Grows.
Divernet berichtet Mitte Mai wurde bekannt, dass Bewerber für eine kostenpflichtige Reise nach Makassar in Süd-Sulawesi gesucht wurden, und es war DEFRA-Mitarbeiter und Ozean-Influencer Hobbs, der trumpfte.
Die Sheba-Initiative ist nach der Katzenfuttermarke benannt, die zu Mars Sustainable Solutions (MSS) gehört und von der sie organisiert wird. Das Unternehmen war auf der Suche nach einem Bewerber mit „einer Leidenschaft für die Umwelt, Reisen und einem Händchen für das Geschichtenerzählen“, um sich fünf anderen Sheba-Anwälten aus verschiedenen Teilen der Welt anzuschließen.
Hobbs musste einen 10-tägigen virtuellen Test absolvieren TAUCHERAUSBILDUNG Kurs mit dem Mars Petcare- und Korallenrestaurierungsteam, bevor er nach Indonesien reiste, um mit der örtlichen Gemeinde und dem MSS-Team auf der Insel Bontosuan im Spermonde-Archipel zusammenzuarbeiten.
Vom Weltraum aus sichtbar
Über zwei Wochen hinweg lernte er den Prozess der Korallenrestaurierung kennen und half dabei, die 90 cm breiten, von der Gemeinde handgefertigten „Riffsterne“ aus Stahl vorzubereiten und zu pflanzen, um sie auf dem Meeresboden zu verankern und eine stabile Basis zu schaffen, auf der Korallenfragmente nachwachsen können. Er nutzte auch Blogbeiträge und soziale Medien, um seine Erfahrungen zu dokumentieren und zu teilen.
Hope Reef Indonesia wurde 2021 mit einem „vom Weltraum aus sichtbaren Leuchtfeuer der Hoffnung“ in Form von 14 x 46 m großen Buchstaben enthüllt, die das Wort HOPE in den nachgewachsenen Korallen buchstabieren. Laut Sheba ist das Korallenwachstum dort von 2 % auf 70 % gestiegen, die Fischbestände sind um 260 % gestiegen und die Zahl der Fischarten hat um 64 % zugenommen.
„Mir lag schon immer die Erhaltung und der Schutz des Ozeans am Herzen. Als ich also die Gelegenheit hatte, das legendäre Hope Reef persönlich zu besuchen, wusste ich, dass ich alles tun musste, um dorthin zu gelangen, und ich war so glücklich, als ich …“ „Ich habe die Einberufung erhalten“, sagte Hobbs.
„Aus erster Hand mit der örtlichen Gemeinde zusammenzuarbeiten, Riffsterne zu bauen und zu pflanzen und die ganze Arbeit von Sheba mitzuerleben, war wirklich lebensverändernd. Korallen sind eine Lebensquelle für so viele Lebewesen, weshalb es so inspirierend war, die Wirkung zu sehen und an Shebas Arbeit teilzunehmen.
„Es hat mir gezeigt, dass es Hoffnung für unsere Ozeane und Korallenriffe gibt, wenn wir jetzt alle handeln, und das ist es, was ich hoffentlich auch anderen zeigen kann.“
Durch 2029 Sheba Hope wächst Ziel ist die Wiederherstellung von Korallenriffen an wichtigen Standorten auf der ganzen Welt mit einer Fläche von mehr als 185,000 Quadratmetern. In sieben Ländern wurden 60,000 Riff-Wiederherstellungsstandorte ins Leben gerufen, 11,000 Riffsterne wurden installiert (mehr als 80,000 davon am Hope Reef) und bisher wurden XNUMX Quadratmeter wiederhergestellt.
Die Gesamtkorallenbedeckung ist von 5 % auf 70 % gestiegen, mit einem damit einhergehenden Anstieg der Zahl der Fischarten um 10 %, einer Verdreifachung der Fischpopulationen und einer Verdoppelung der Fischbiomasse.
Auch auf Divernet: The Big Build: Reef-Star taucht im Schnellgang ab, Wie Katzenfutter Hoffnung für Korallen bedeutet