DR ROSIE STOKES von DDRC Healthcare befasst sich mit einer aktuellen Fallstudie zum Thema „Ertrinken von innen heraus“ – mit Dank an die britische Taucherin SALLY DE COURCY für das Teilen ihrer Geschichte
Immersionslungenödeme waren in letzter Zeit ein heißes Thema für uns. Die IPO-Symptome werden von Tauchern, Freiwasserschwimmern und selbst medizinischem Fachpersonal nach wie vor kaum erkannt, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führt.
Lese auch: Barmherzige Samariter-Taucher brechen im Koop-Modus O2 aus
Als einer der Tauchärzte des DDRC betreue ich die Taucher-Helpline der British Hyperbaric Association und reagiere auf Tauchnotfälle, wobei ich bei Bedarf fachkundige Informationen und Ratschläge gebe.
Bei dieser Gelegenheit wurde ich von der Küstenwache gerufen, um einem bewusstlosen Taucher an der Wasseroberfläche zu helfen.
Die Taucherin wurde zur Notaufnahme evakuiert und ich traf sie dort bei ihrer Ankunft. Sally war so freundlich, ihre Geschichte zu teilen:
Lies auch: Bericht über Todesfälle durch Schnorcheln stellt IPO-Ergebnisse in Frage
„Bei meinen letzten Tauchurlauben bemerkte ich, dass ich während der Tauchgänge häufig zu husten begann und dies auf mein trockenes Gefühl im Hals zurückführte. Ich war mir auch meiner Atmung immer bewusster geworden, als ob ich nicht genug Luft bekäme, aber da meine Ausrüstung funktionierte und ich bei guter Gesundheit war, kam ich zu dem Schluss, dass ich mir das nur einbilde.“
„Diese Gefühle machten mich jedoch zunehmend ängstlich und trübten die Freude am Tauchen. Bei zwei früheren Gelegenheiten, einmal vor der Pandemie und dann im April dieses Jahres auf den Philippinen, war ich mit Atemnot und einem Engegefühl in der Brust an die Oberfläche gekommen, was sehr beunruhigend war.“
„Aber sobald ich aus dem Wasser bin und meine NeoprenanzugDiese Symptome verschwanden. Mein Mann Andy (mein Tauchpartner) und ich dachten, ich sei vielleicht ängstlich und hyperventilierend, obwohl ich mich zu diesem Zeitpunkt nicht ängstlich fühlte, aber uns fiel keine andere Ursache ein. Keiner von uns hatte je von IPO gehört.“
„Bei etwa 13 Metern fühlte ich mich außer Atem“
Am 9. Juli 2023 tauchte ich mit Freunden vom BSAC von einem Tauchboot auf den Scilly-Inseln. Es war mein erster Tauchgang auf dieser Reise und mein 30. Tauchgang im Jahr 2023. Zuvor hatte ich rund 100 Tauchgänge absolviert. Ich trug einen neuen Halbtrockenanzug. Neoprenanzug das professionell eingebaut wurde.
Gegen 11 Uhr, nachdem wir unseren Buddy-Check erledigt hatten, starteten Andy und ich unseren ersten Tauchgang. Das Wasser war ruhig, nicht unruhig. Nach einer notwendigen Gewichtsanpassung an meinen neuen Anzug kamen wir auf etwa 5 Meter Tiefe und ich spürte, dass mein Regler „Es funktionierte möglicherweise nicht, da ich leichte Atemnot hatte. Ich gab zu verstehen, dass wir wieder an die Oberfläche müssen.“

„An der Oberfläche überprüfte ich die Regler und beschloss, es noch einmal zu versuchen. Auf etwa 13 Metern bekam ich Atemnot. Ich signalisierte, dass ich den Tauchgang abbrechen wollte, aber nachdem ich überprüft hatte, dass die Flaschenanzeige gesunken war und ich Luft bekommen musste, entschied ich, dass alles in Ordnung war.
„Wütend auf mich selbst und entschlossen, meine Vermutung, dass es meine zunehmende Angst vor dem Tauchen sein musste, zu überwinden, signalisierte ich Andy, dass wir weitermachen könnten.“
„Wir tauchten auf den Meeresboden in 25 m Tiefe ab und Andy blies unsere SMB auf. Dann schwammen wir zum Riff, stiegen leicht auf und ich merkte, dass ich sehr kurzatmig war. Ich hatte das Gefühl, als würde ich nicht genug Luft in meine Lungen bekommen.“
„Bei 13 m gab ich zu verstehen, dass wir aufsteigen müssen. Andy gab mir das OK-Zeichen und wickelte seine SMB-Rolle ein. Ich bekam immer mehr Atemnot und dachte, ich würde ertrinken. Im Nachhinein betrachtet war sich Andy der Dringlichkeit nicht bewusst und schrieb meine Symptome immer noch der Angst zu.“
Dann begannen wir mit dem Aufstieg. Auf etwa 6 Metern versuchten wir einen Sicherheitsstopp. Dabei merkte ich, dass ich meine Tauch-Computer und dass ich völlig verwirrt war. Da ich die Gefahr erkannte, signalisierte ich, dass ich nach oben gehen würde, und Andy folgte mir.“
„Als ich an die Oberfläche kam, konnte ich nicht atmen und nahm die Regler aus meinem Mund, verzweifelt versuchend, Luft zu holen, aber nichts passierte. Ich hatte das Gefühl, als würde die Tarierweste meine Brust einengen, und in meiner Verwirrung ließ ich die Luft ab, weil ich glaubte, dass dies das Gefühl verursachte, als würde meine Brust eingeengt.“
„Inzwischen sah ich Andy und rief zweimal: ‚Ich kann nicht atmen!‘. Ich legte mich auf den Rücken und versuchte verzweifelt, Luft zu bekommen, und das ist das Letzte, woran ich mich erinnere. Offenbar verlor ich dann das Bewusstsein, weil mein Kopf unter Wasser geriet, weil die Tarierweste entleert war.“
Hilfreiche Erfahrungen aus der Vergangenheit
„Es gibt ein paar Dinge, die mir geholfen haben, während einer beängstigenden Erfahrung im Wasser die Fassung zu bewahren. Neun Monate zuvor war ich bei einer Wanderung in Snowdonia 40 Meter tief gestürzt. Ich war in einem eisigen Bach gelandet und hatte mehrere Verletzungen davongetragen. Später erfuhr ich, dass ich an Hypoxie litt.“
„Im Wasser konnte ich die Anzeichen einer Hypoxie (Verwirrtheit) erkennen und wusste, dass es entscheidend war, an die Oberfläche zu gelangen.“
„Ich habe wegen des Gehunfalls eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT) gegen PTBS erhalten. Ein Teil der CBT bestand darin, alle möglichen Ergebnisse zu berücksichtigen und zu überlegen, was man tun muss, um das günstigste Ergebnis zu erzielen.“
„Bevor Verwirrung aufkam, nutzte ich diese CBT-Fähigkeiten, um zu verstehen, dass es unbedingt erforderlich war, im Wasser ruhig zu bleiben, um an die Oberfläche zu gelangen. Es half mir zu verarbeiten, dass meine Ausrüstung funktionierte und dass medizinisch etwas nicht in Ordnung sein musste.“
„Versuchen Sie Andy's Tintenfisch würde nicht helfen, aber mich in Gefahr bringen zu ertrinken, wenn ich die Regler aus meinem Mund, wenn ich dem überwältigenden Bedürfnis nach Luft nachkomme.“
„Ironischerweise bin ich ziemlich sicher, dass ich diesen Vorfall vielleicht nicht überlebt hätte, wenn ich den Wasserfall von Snowdonia nicht erlebt hätte.“
„Es ist mir wichtig, dass Taucher sich des Risikos von IPO bewusst werden, das tödlich sein kann. Indem ich nicht nur teile, wie es sich bei diesem Vorfall im Wasser angefühlt hat, sondern auch die Symptome, die ich bei früheren Tauchgängen im Vorfeld festgestellt habe, hoffe ich, dass Taucher sich bewusst werden, dass sie sofort medizinische Hilfe suchen sollten, wenn sie Symptome verspüren.“
„Ich hatte das Glück, in das Derriford Hospital in Plymouth eingeliefert zu werden, und ich bin der hervorragenden Betreuung durch das DDRC zu Dank verpflichtet – vielen Dank.“
Ursachen und Wirkungen
Sally hatte großes Glück, diesen Vorfall überlebt zu haben. Die Küstenwache berichtete, dass sie auf dem Boot einen Atemstillstand erlitten hatte und das schnelle Handeln ihres Mannes und des Bootsführers ihr das Leben rettete.
Ein Immersions-Lungenödem wird durch die Druckeffekte beim Eintauchen in Wasser verursacht, wobei der Eintaucheffekt an der Oberfläche am stärksten zu beobachten ist.
Dies, in Kombination mit verschiedenen Faktoren wie Überwässerung, eine enge Neoprenanzug Der Aufenthalt in kaltem Wasser sowie die mit zunehmendem Alter einhergehenden physiologischen Veränderungen im Körper (Bluthochdruck) können eine ausreichende Belastung darstellen, um Herz und Lunge zu überfordern und eine Flüssigkeitsansammlung (Ödem) in den Atemwegen zu verursachen.
Wie Sie sich vorstellen können, fühlt es sich an, als ob Sie ertrinken würden, und Sie könnten anfangen, blutigen, schaumigen Auswurf auszuhusten.

Es ist wichtig zu sagen, dass IPO eine seltene Erkrankung ist. Wenn Sie jedoch beim Tauchen ungewöhnliche Kurzatmigkeit verspüren, ist das Wichtigste, sicher aus dem Wasser zu kommen.
Natürlich ist dies zu Beginn eines Tauchgangs viel einfacher, daher ist es wichtig, keine Symptome an der Oberfläche zu ignorieren.
Sobald Sie wieder an Land sind, klingen die Symptome mit der Zeit ab. Ziehen Sie enge Kleidung aus und halten Sie sich warm. Kontaktieren Sie einen Arzt, wenn Sie sich unwohl fühlen oder weiterhin kurzatmig sind.
Besprechen Sie diese Symptome mit einem entsprechend qualifizierten Arzt, bevor Sie wieder mit dem Tauchen beginnen.
Wenn Sie mit einem Taucher zusammen sind, dem es nicht gut geht und Sie glauben, dass er einen Börsengang haben könnte, holen Sie ihn aus dem Wasser und verabreichen Sie ihm Sauerstoff, damit er atmen kann, und rufen Sie den Rettungsdienst an. Sie sollten zur Beurteilung und Unterstützung ihrer Atmung in eine Notaufnahme gebracht werden.
In Großbritannien ist die Britische Hyperbaric Association (BHA) Die Helpline steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen – Rufen Sie 07831 151 523 an (Schottland 0345 408 6008)
Wenn Sie mehr über den Börsengang erfahren möchten, bietet DDRC Healthcare einen Abschnitt auf seiner Website: Kann ich mit einer Geschichte von Börsengängen abtauchen?. Oder schauen Sie sich die UKDMC-Website an: Immersions-Lungenödem.
DDRC-Gesundheitswesen ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Plymouth und britische Wohltätigkeitsorganisation, die sich auf Tauchmedizin, hyperbare Sauerstofftherapie und medizinische Ausbildung spezialisiert hat.
Auch auf Divernet: DDRC braucht die Hilfe von Tauchern in Bezug auf die Lunge, Der Fall eines atemlosen Schwimmers steigert das Bewusstsein für den Börsengang, Rote Flaggen für Schnorchler: So stoppen Sie das stille Sterben