Der Name EYOS Expeditions ist oft aufgetaucht Divernet im Zusammenhang mit rekordverdächtigen Tieftauchgängen in exotischen Teilen der Welt, aber das Unternehmen führt auch private Expeditionen für Freizeittaucher durch, die ihre eigene „Superyacht“ chartern können – und bietet ihnen ab diesem Sommer die Möglichkeit, diese zu erkunden Riffe und Wracks Melanesiens.
Es war ein EYOS Expeditionsschiff, das sich weiter nach Süden vorwagte als jedes andere zuvor, und das Unternehmen organisierte auch die erste kommerzielle Expedition zum Marianengraben, dem tiefsten Teil des Ozeans. Im Jahr 2019 soll das Unternehmen Pionierarbeit bei der Buchung von Abfahrten nach Kabine geleistet haben, um Reisenden die Buchung einzelner Kabinen auf Superyachten zu ermöglichen. Alle Reisen werden von Expertenteams an Bord geleitet.
Melanesien ist das Gebiet des Pazifiks, das Tauch-Hotspots wie PNG, die Salomonen, Vanuatu und Fidschi umfasst. Zum ersten Mal die 48m lange Expeditionsyacht Hanse Explorer ist dieses Jahr von Mai bis September in dieser abgelegenen tropischen Region stationiert und bietet maßgeschneiderte Reiserouten und die Möglichkeit, fernab der üblichen Kreuzfahrtrouten zu tauchen und zu schnorcheln, sagt EYOS.
„Melanesia ist seit langem Teil der DNA von EYOS“, sagt der Mitbegründer des Unternehmens, Rob McCallum, a Divemaster-Kurs und Fellow der Royal Geographical Society. „Dies sind einige der artenreichsten Meeresökosysteme der Welt, mit einer tollen Mischung aus Riff- und pelagischen Wildtieren und unglaublichen Korallen. Jeder Tag bringt eine neue Freude.“
Gäste können im klaren türkisfarbenen Wasser rund um Loh tauchen. die zahlreichen Wracks im Zweiten Weltkrieg rund um PNG; Das größte für Taucher zugängliche Wrack der Welt Präsident Coolidge in Vanuatu; „Weichkorallenhauptstadt der Welt“ Fidschi; oder die Salomonen mit ihren spektakulären Riffen und zahlreichen Kriegswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, und alle mit guten Chancen auf Begegnungen im Blauwasser mit Haien, Schildkröten, Dugongs, Mantarochen oder Delfinen, sagt EYOS.
Hanse Explorer ist speziell für die Unterbringung von Tauchern und ihrer Ausrüstung konzipiert, so das Unternehmen. Die Gruppen sind auf 12 Gäste in sechs Deluxe-Kabinen begrenzt.
Das Schiff verfügt über ein voll ausgestattetes Tauchzentrum an Bord mit Nitrox, Flaschenständern, einer Reihe von Tauchausrüstungen und einer eingebauten Tauchleiter. Es gibt ein neues Tauch-RIB, um es einfacher und schneller zu machen, weiter von der Yacht entfernt zu sein, sowie zwei Zodiacs und vier Lefeet DPVs.
Zurück auf dem Boot können sich die Gäste im Whirlpool oder im Fitnessstudio entspannen oder in der Bar, Lounge oder auf der Aussichtsplattform entspannen. Kajaks und Paddleboards sind vorhanden.
Es gibt 15 Besatzungsmitglieder und Tauchprofis sowie Tauchlehrer, die die ganze Woche über zur Verfügung stehen, um Nichttaucher zu schulen oder erfahrenen Tauchern dabei zu helfen, ein höheres Level zu erreichen.
Privatsphäre hat ihren Preis: sieben Nächte Hanse Explorer Vollcharter mit EYOS Expeditions kostet 235,000 US-Dollar „zuzüglich Spesen“ – in Pfund Sterling entspricht das etwa 15,500 Pfund pro Person und einem Dutzend Freunden oder der Familie.
Auch auf Divernet: Tiefer Unterwasser-„Haken“ enthüllt interstellare Beweise, Was zum Teufel kommt als nächstes für Vescovo?, Mit dem tiefsten Wracktauchgang wurde Geschichte geschrieben, Viel tiefer geht es für Tiefseekartographen nicht!