Vor der Kรผste von Tahiti in Franzรถsisch-Polynesien wurde eines der grรถรten Korallenriffe der Welt entdeckt. Taucher haben den Ort erkundet, der aus riesigen, rosafarbenen Hartkorallen besteht, die jeweils bis zu 2 m breit sind und sich in makellosem Zustand befinden.
Das Riff ist etwa 3 km lang und zwischen 30 und 60/65 m breit, aber solche รberraschungsentdeckungen sind immer mรถglich, da bisher nur ein Fรผnftel des Meeresbodens kartiert wurde, sagen Wissenschaftler des von der UNESCO unterstรผtzten Forschungsteams, das es lokalisiert hat.
Lies auch: Pristine Seas startet Fรผnf-Jahres-Projekt im Pazifik
Die schiere Grรถรe des Standorts mache ihn zu einer รคuรerst wertvollen Entdeckung, berichten sie, aber was ihn noch ungewรถhnlicher macht, ist, dass das Tahiti-Riff im Gegensatz zu den meisten bekannten Korallenriffen der Welt, die nicht tiefer als 25 m liegen, in schattigeren Tiefen von 30 m gedeiht -65m.
โDiese Entdeckung deutet also darauf hin, dass es da drauรen noch viel mehr groรe Riffe in Tiefen von mehr als 30 m โ in der sogenannten โZwielichtzoneโ des Ozeans โ gibt, von denen wir einfach nichts wissenโ, sagt die UNESCO.
Das wissenschaftliche Team hat bisher etwa 200 Stunden Tauchgรคnge durchgefรผhrt, um das Riff zu untersuchen. Wรคhrend dieser Zeit konnten die Taucher das Laichen der Korallen beobachten. In den kommenden Monaten sind weitere Untersuchungstauchgรคnge geplant, die sich auf die am Riff lebenden Meereslebewesen konzentrieren werden.

โFranzรถsisch-Polynesien erlitt 2019 eine erhebliche Bleiche โ dieses Riff scheint jedoch nicht wesentlich betroffen gewesen zu seinโ, sagte die Meeresbiologin Dr. Laetitia Hedouin vom franzรถsischen Zentrum fรผr wissenschaftliche Forschung (CNRS). โDie Entdeckung dieses Riffs in solch einem makellosen Zustand ist eine gute Nachricht und kann als Inspiration fรผr den kรผnftigen Naturschutz dienen.โ
โWir glauben, dass tiefere Riffe mรถglicherweise besser vor der globalen Erwรคrmung geschรผtzt sind.โ
Die Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission der UNESCO koordiniert globale Programme wie Meereskartierung und Tsunami-Warnsysteme sowie zahlreiche wissenschaftliche Forschungsprojekte. Die Agentur ist auรerdem Hรผterin von 232 Meeresbiosphรคrenreservaten und 50 Meereswelterbestรคtten und leitet bis in die 2020er Jahre die UN-Dekade der Meereswissenschaften fรผr nachhaltige Entwicklung.




Die โ1 Oceanโ-Kampagne, die im Laufe des Jahrzehnts vom Entdecker-Fotografen Alexis Rosenfeld in Zusammenarbeit mit der UNESCO geleitet wurde, sieht eine Reihe von Forschungsexpeditionen vor, die im Rahmen der Mission der Agentur zur Kartierung des Ozeans durchgefรผhrt werden.
โEs war magisch, riesige, wunderschรถne Rosenkorallen zu sehen, die sich so weit erstrecken, wie das Auge reichtโ, kommentierte Rosenfeld das Tahiti-Riff, das er dokumentiert hat. โEs war wie ein Kunstwerk.โ