MARTIN SAMPSON gibt einige kluge Ratschläge
Ich habe zuvor einige Tipps beschrieben, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, ob Ihre Regler muss gewartet werden. Wenn Sie sich jedoch immer noch nicht sicher sind, fällt es Ihnen mit gesundem Menschenverstand schwer, gegen das Konzept der vorbeugenden Wartung zu argumentieren, also können Sie es genauso gut in Angriff nehmen Regler zu den Tauchshop und lass es ohne weitere Sorgen überprüfen. Und das ist der springende Punkt – du solltest dir keine Sorgen um deine Ausrüstung oder irgendetwas anderes machen müssen, wenn du ins Wasser gehst.
Pflege Ihres Atemreglers
Das exquisite Zugehörigkeitsgefühl, das Sie beim Abstieg ins Unbekannte verspüren, entsteht durch das Wissen, dass mit Ihnen und Ihrem Partner alles in Ordnung ist Gang.
Schnecken lieben nasse Ausrüstung, die in feuchten Schuppen aufbewahrt wird!
A. Behalten Regler Wenn Ihr Gerät nach der Wartung in einem Top-Zustand ist, kommt es darauf an, dass Sie sorgfältig vorgehen und ein paar gute Tipps kennen, mit denen Sie auf lange Sicht Geld sparen können. Lesen Sie also weiter und erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre teuren lebenserhaltenden Geräte zu erhalten Ausrüstung und schützen Sie sie vor den Auswirkungen von Meer, Salz, Sand und Sonne (und auch Schnecken!).
To-Dos vor dem Tauchgang im Wasser
Früh in unserem TAUCHERAUSBILDUNG Den meisten von uns wird das Lügen beigebracht Tauchausrüstung runter, bevor es herunterfällt – toller Rat, wenn es um Zehen und Poolfliesen geht. Am Strand jedoch, so sehr ich es auch liebe, dort zu sein, hasse ich Sand, weil er überall hineinkommt. Hier sind einige bessere Optionen:
Regler Überprüfen Sie es während des Tauchgangs
Packen Sie Ihre Ausrüstung im Gepäckraum Ihres Autos zusammen und legen Sie sie von dort auf den Rücken, damit sie nicht in der Nähe von Sand und Splitt liegen muss.
Wenn das nicht möglich ist, legen Sie Ihre Ausrüstung auf eine Matte oder Bodenplane. Aus diesem Grund bewahre ich ein paar alte Teppichfliesen hinten im Auto auf.
Verstauen Sie Ihre zweiten Stufen, Messgeräte und Direktzuführungsschläuche in Ihrem Tarierjacket, um sie vom Boden fernzuhalten. Sie können Ihre Flossen auch wie Keile auf beiden Seiten Ihrer Flasche verwenden, um zu verhindern, dass diese wegrollt und Ihre ordentlich verstaute Flüssigkeit verschüttet Regulatoren auf den Sand.
Vergleich des verstopften und eines sauberen Filters
Auf Booten wird oft ein elastisches Bungee-Seil mitgeliefert, damit Sie Ihre Ausrüstung an einem Flaschenhalter festbinden können. Wenn Sie es auf dem Deck ablegen müssen, stellen Sie sicher, dass es nicht wegrollen kann, wenn das Boot rollt, und die zweiten Stufen aus Kunststoff oder teure Teile beschädigen kann Tauchcomputer Sender. Auch hier kann es hilfreich sein, Ihre Zweitstufen im Jacket zu verpacken, um sie zu schützen.
Überprüfen Sie die Verlegung Ihrer Schläuche, um sicherzustellen, dass sie keiner Belastung ausgesetzt sind, insbesondere in der Nähe der Aderendhülse am Ende des Schlauchs.
To-Dos während Ihres Tauchgangs
Befestigen Sie Ihre alternative Luftquelle nahe an Ihrem Körper, etwa 30 cm von Ihrem Mund entfernt, damit sie keine Furche durch den Sand unter Ihnen zieht.
Überprüfen Sie gelegentlich, ob es noch an Ihnen hängt. Einige Clips sind weitaus besser als andere, und ich habe oft Taucher herumschwimmen sehen, ohne zu bemerken, dass sie ihre alternativen Luftquellen durch allerlei Trümmer ziehen. Es ist schon ein schlimmer Tag, wenn Ihrem Kumpel die Luft ausgeht, aber dann zu erwarten, dass er ein Aerosol aus Luft, Wasser und Splitt einatmet, wird mit Sicherheit zu einem Humorverlust führen.
To-Dos nach dem Tauchgang
Sobald Sie die erste Stufe vom Zylinder entfernen, trocknen Sie die Kappe mit einem Tuch oder Handtuch und bringen Sie sie sicher an Regler. Wenn Sie einen DIN-Atemregler haben, prüfen Sie, ob die Kappe tatsächlich wasserdicht ist – einige sind nur Staubkappen. Wasserdichte Kappen sind bei den meisten erhältlich Tauchshops.
Der entscheidende Punkt besteht darin, zu verhindern, dass Wasser (insbesondere Meerwasser) über den Filter in die erste Stufe gelangt. Wenn Ihr Atemregler versehentlich überflutet wird, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zu einem Kundendienst. Ein paar Minuten fachmännischer Pflege können langfristige Korrosionsschäden verhindern.
Entfernen Sie den Schlauchschutz, um den eingeschlossenen Sand freizulegen
Ziehen Sie die zurück Schlauchschutz, insbesondere solche, die an der zweiten Stufe angebracht sind. Möglicherweise müssen sie mit heißem Wasser übergossen werden, damit sie weicher werden und sich leichter bewegen lassen. Verwenden Sie einen Schlauch, um den gröbsten Schmutz auszuwaschen.
Tauchen Sie Ihren Atemregler in warmes Süßwasser. Dies ist wahrscheinlich das Wichtigste, was Sie für Ihre Ausrüstung tun können, und wenn Sie es nach jedem Tauchgang gewissenhaft tun, verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Atemreglers nahezu unbegrenzt.
Weichen Sie Ihren Atemregler mindestens 20 Minuten ein, vorzugsweise so lange, wie Sie getaucht sind. Es dauert eine Weile, bis sich das Salz aus engen Bereichen herauslöst, beispielsweise im Inneren der Ventilspindeln der zweiten Stufe.
Widerstehen Sie der Versuchung, die zweite Stufe kräftig im Wasser herumzuschwappen, denn Sie könnten dadurch das Ventil der zweiten Stufe öffnen und Wasser in die Schläuche überfluten, die zur ersten Stufe zurückführen.
Besser noch: Tauchen Sie den Atemregler ein, während er an einer Flasche befestigt und unter Druck steht. Anschließend können Sie den Regler spülen, um etwaige Rückstände auszuspülen.
Viele Orte in der weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird. Sie haben keinen Zugang zu viel frischem Wasser und spülen Ihre Ausrüstung möglicherweise in einem Tank mit verdünntem Meerwasser aus, weil sie den ganzen Tag in Gebrauch war. Nachdem ich meine Ausrüstung flüchtig abgespült habe, nehme ich oft meinen Atemregler (und Computer und Kamera…) zurück zu meiner Unterkunft, um es im Badezimmerwaschbecken einzuweichen; Normalerweise ist es auch danach noch sauber genug, um sich damit zu rasieren!
Ziehen Sie den Schlauchschutz zurück, um die angesammelten Rückstände zu entfernen
Nach dem Einweichen gründlich mit einem sauberen Tuch trocknen und Luft durch den Regler blasen. Übrigens ist es keine gute Idee, den Bereich der ersten Stufe mit Druckluft zu trocknen. Wasser kann in den Filter und damit in die erste Stufe gedrückt werden, was zu innerer Korrosion führt. Aus irgendeinem Grund wurde es Mode, nicht nur die Staubkappe, sondern auch die erste Stufe zu föhnen. Ein Handtuch reicht völlig aus, außerdem ist es leiser!
Irgendwann möchten Sie einen Direktzulaufschlauch wechseln. Schlauchendanschlüsse bestehen aus plattiertem Messing und können leicht beschädigt werden, wenn Sie einen Schraubenschlüssel mit der falschen Größe verwenden oder sie zu fest anziehen. Schlauchschutz haben ihren Zweck, aber schieben Sie sie nicht über die Schlauchmuttern. Wenn Sie später eine Direktzufuhr wechseln müssen, kann das Ziehen am Schlauchschutz zu einer unnötigen Belastung des Schlauchs führen.
Lagern Sie Ihren Atemregler richtig
Gepolsterte Atemreglertaschen sind sicherlich eine gute Idee, insbesondere wenn man die teuren Konsolen bedenkt tauchen-Computer Sender das könnte daran befestigt sein, aber packen Sie nicht zu viel in die Atemreglertasche und vergessen Sie es. Das deutet auf gerissene Schläuche hin.
Regulators und Tauchausrüstung werden am besten so aufbewahrt, wie Sie es gerne hätten; unter trockenen Bedingungen, entfernt von direkten Wärme- und Lichtquellen. Durch die kombinierte Wirkung von UV-Licht und natürlich vorkommendem Ozon in der Atmosphäre reißen Schläuche (und alle Gummiteile) und zersetzen sich. Stress beschleunigt den Prozess jedoch erheblich.
Allerdings werden die Tauchausrüstung oft in feuchten und schmuddeligen Schuppen aufbewahrt – achten Sie auf Spinnen und Schnecken!
**Fotos von Martin Sampson