Tauchnachrichten
Ein Sporttaucher hat an einem Mittelmeerstrand in Israel das Schwert eines Kreuzritterritters entdeckt.
Die Finderin war Shlomi Katzin aus Atlit, einer Küstenstadt südlich von Haifa. Im 13. Jahrhundert war es ein Kreuzfahrerfestungsdorf namens Chateau Pelerin und fiel 1291 an das Mamluk-Sultanat.
Beim Tauchen vor Carmel Beach bemerkte Katzin das 1 m lange Eisenschwert mit 30 cm langem Griff, das mit Meeresorganismen verkrustet war, auf dem sandigen Meeresboden.
Lies auch: Taucher untersuchen antikes Wrack aus Med-Marmor
Es wird angenommen, dass es kürzlich durch eine Welle oder eine aktuelle Aktion freigelegt wurde. Aus Angst, dass es wieder vergraben oder gestohlen werden könnte, brachte er es zur Sprache und meldete seinen Fund der Raubverhütungseinheit der israelischen Antiquitätenbehörde.
In der Nähe des Waffenstandorts wurden von Archäologen auch Anker und Keramikfragmente gefunden. „Das Schwert, das in einwandfreiem Zustand gehalten wurde, ist ein wunderschöner und seltener Fund und scheint einem Kreuzfahrerritter zu gehören“, sagte der Vorgesetzte der Einheit, Nir Distalfeld.
„Es ist aufregend, auf ein so persönliches Objekt zu stoßen, das einen in seiner Phantasie 900 Jahre zurück in eine andere Zeit der Ritter, Rüstungen und Schwerter führt.“
Die Kreuzzüge wurden zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert von christlichen Ländern, darunter England und Frankreich, unternommen, um die Kontrolle über das Heilige Land zu erlangen.
Kobi Sharvit, Direktor der Meeresarchäologie-Abteilung der IAA, sagte der Times of Israel, dass der Ort im Laufe der Jahrhunderte Schiffe angezogen habe und einige Funde in der Gegend bereits aus dem Jahr 2000 v. Chr. stammten.
„An der Karmelküste gibt es viele natürliche Buchten, die alten Schiffen bei einem Sturm Schutz boten, und größere Buchten, um die sich ganze Siedlungen und alte Hafenstädte entwickelten“, sagte er.
„Die Entdeckung antiker Funde durch Schwimmer und Freizeittaucher ist in den letzten Jahren ein wachsendes Phänomen, da diese Sportarten immer beliebter werden. Die jüngste Entdeckung des Schwertes legt nahe, dass die natürliche Bucht auch in der Kreuzfahrerzeit vor etwa 900 Jahren genutzt wurde.“
Das Schwert wird in den Labors der Abteilung für nationale Schätze der IAA konserviert, mit der Absicht, es später öffentlich auszustellen.