Ein Tauchteam hat das Wrack eines vor 63 Jahren verschwundenen griechischen Frachtschiffs entdeckt, das in einer Tiefe von 87 m nordwestlich der ägäischen Insel Makronisos liegt.
Lies auch: U-Boot-Jäger spürt HMS Triumph vor Griechenland auf
Die 43m Tresi Ierarchai (Drei Hierarchen) war ein ehemaliges Boot der griechischen Marine. Es war am Abend des 13. Februar 1959 mit einer Ladung Mais und drei GMC 6X6-Armeelastwagen von Piräus nach Thessaloniki und Xanthi aufgebrochen. Das Boot sank am folgenden Tag, nachdem es in einen Sturm der Stärke 8 geraten war.
Die neun Besatzungsmitglieder kamen bei einem plötzlichen und schnellen Untergang ums Leben, da kein Notsignal gesendet worden war. Später wurde etwas Treibgut gefunden, aber der Ruheort des Wracks blieb ein Rätsel.
Lies auch: Riesiges Wrack eines britischen Linienschiffs in der Ägäis entdeckt
Der griechische Taucher und Meereshistoriker Kostas Thoctarides und sein Team fanden das Tresi Ierarchai intakt und weist eine Neigung von 53° nach Steuerbord auf. Als sie das Wrack zum ersten Mal mit einem ROV erkundeten, berichteten sie, dass das Ruder hart nach Backbord gedreht worden sei.
Die drei Militärlastwagen, die der griechischen Armee in den frühen 1950er Jahren im Rahmen des US-amerikanischen Truman-Plans als Hilfsgüter zur Verfügung gestellt worden wären, wurden im Trümmerfeld gefunden, wo sie vom Deck nach Steuerbord gefallen waren.
Seit Thoctarides 1987 als Berufstaucher zu arbeiten begann, hat er, wie er sagt, das Äquivalent von zwei vollen Jahren unter Wasser zurückgelegt. Der ehemalige Pilot und Manager des bemannten Tauchbootes Thetis, gründete er die Firma ROV Services und auch die Planet Blau Tauchzentrum, das er in Lavrio in Attika, südlich von Athen, betreibt.
Makronisos, die größte unbewohnte griechische Insel und wo die Tresi Ierarchai Das Wrack befindet sich nur 7 km östlich von Lavrio.
Thoctarides, der bereits vier weitere Schiffswracks aus dem 20. Jahrhundert vor den Inseln Mykonos, Skiathos, Kefalonia und im Saronischen Golf entdeckt hat, schätzt, dass etwa 75 % der in griechischen Gewässern zerstörten Schiffe noch identifiziert werden müssen.
Im November letzten Jahres fanden er und sein Team das italienische U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg Jantina vor Mykonos. Ungewöhnlicherweise war sie von einem anderen U-Boot, der HMS, torpediert worden Torbay, im Juli 1941, mit dem Verlust von 42 ihrer 48 Besatzungsmitglieder. Das 61 m lange U-Boot lag in einer Tiefe von 103 m.
Videoaufnahmen von der Tresi Ierarchai werden kann unten gesehen.
Auch auf Divernet: Griechenland bietet Tauchern 91 Wracks