Die Marine Accident Investigation Branch (MAIB) der britischen Regierung hat eine Untersuchung zum Tod des Wracktauchers Paul Smith in Scapa Flow am Morgen des 28. September eingeleitet โ und es stellte sich nun heraus, dass er unter Wasser von einem Tauchsafariboot angefahren worden war .
Ein Tauchteam der Royal Navy hat am 70. Oktober die รberreste des 16-jรคhrigen Tauchers aus Greater Manchester in der Nรคhe der Orkney-Insel Cava geborgen, fast drei Wochen nachdem er zu einem Morgentauchgang auf dem deutschen Schlachtschiff SMS begonnen hatte Markgraf. Neun Tage spรคter wurde er erneut benannt.
MAIB hat in seiner Liste aktueller Untersuchungen enthรผllt, dass das, was es als โvorbeifahrendes Versorgungsschiffโ bezeichnet, als Tauchboot MV identifiziert wurde Karin, โtraf einen Sporttaucher, der einen Dekompressionsstopp unter Wasser machte โฆ was zu einem Todesopfer fรผhrteโ.
Der Vorfall und seine Folgen รผber die berichtet wurde Divernet, doch offizielle Erklรคrungen enthielten keine Erklรคrung dafรผr, warum eine groร angelegte Suche aus der Luft und vom Meer, an der Kรผstenwache, Rettungsteams und lokale Boote beteiligt waren, am Ende des Vorfalltages unterbrochen, am nรคchsten Tag aber nicht wieder aufgenommen wurde. Smiths Tod war zunรคchst Gegenstand polizeilicher Ermittlungen gewesen.
Das bekannte 24-Meter-Tauchsafariboot Karin wird von dem in Kirkwall ansรคssigen Skipper und technischen Taucher John Thornton betrieben, der einer der ersten war, der Tauchcharter in Scapa Flow anbot.
MAIB Die Untersuchungen werden mit einem verรถffentlichten Bericht abgeschlossen, es gibt jedoch keine Hinweise auf den Zeitrahmen fรผr die Fertigstellung.
Ein anderer Tod beim Bootstauchen ereignete sich in Scapa Flow vor Kurzem, am 27. Oktober. Der noch namentlich nicht genannte 58-jรคhrige Mann wurde an Land gebracht, aber noch am Unfallort fรผr tot erklรคrt, wรคhrend ein anderer Taucher mit Verdacht auf eine Dekompressionserkrankung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Vorfall wurde von der schottischen Polizei untersucht.