Die Entfernung von Geisternetzen aus dem Wrack der USS durch sechs Taucher Launisch markierte die Rückkehr der internationalen Ghost Diving-Freiwilligentruppe in die USA.
Lies auch: Geistertrupp entfernt Netz von Wracks in Lampedusa
Taucher der neuen Ghost Diving USA-Abteilung der in Europa, Nordafrika und Neuseeland bereits etablierten Wohltätigkeitsorganisation schlossen sich Ende April mit der internationalen gemeinnützigen Organisation Healthy Seas zusammen, um das Wrack zu reinigen und die geborgenen Materialien zu recyceln.
Das Chapter wurde ursprünglich als Gruppe technischer Taucher im Süden gegründet Kalifornien Mitte der 2000er Jahre konzentrierte er sich auf ein eher längerfristiges Projekt – ein Tintenfisch-Fangschiff namens Ungläubig, in einer Tiefe von 45 m in der Nähe von Catalina Island versenkt. Es soll fast zwei Jahre gedauert haben, dieses Wrack zu säubern und in Sicherheit zu bringen, doch aus Geldmangel war eine Fortsetzung des Betriebs danach nicht mehr möglich.
Der kurz nach dem Ersten Weltkrieg gebaute Zerstörer Moody wurde 1 während der Dreharbeiten zum Hollywood-Film absichtlich versenkt Hölle unten. Das Wrack, das in einem mit Seetang bewaldeten Gebiet eine Stunde von Los Angeles entfernt liegt, hatte seit fast 90 Jahren kontinuierlich Fischernetze angesammelt – einen Teil der 580,000 Tonnen solcher Fanggeräte, die schätzungsweise jährlich in den Ozeanen verloren gehen oder weggeworfen werden.
Obwohl sie bei schlechten Sichtverhältnissen und starken Strömungen in Tiefen von bis zu 45 m arbeiten mussten, gelang es den Tauchern dennoch, bei ihrem einzigen Tauchgang 135 kg Thunfisch- und Tintenfischnetze zu bergen. Auf ihren beiden Booten ließen ein Dutzend Unterstützer an der Wasseroberfläche Meereslebewesen frei, darunter Krabben, Würmer und Seeanemonen, die sich in den Geisternetzen verfangen hatten oder dort wuchsen.
„Während der Abreise und der Rückkehr nach San Pedro war der Anblick von Buckelwalen, Delfinen und verspielten Seelöwen eine lebendige Erinnerung daran, warum wir dort waren“, sagte Veronika Mikos, Direktorin von Healthy Seas. „Diese wunderschönen Tiere sind oft Opfer der Verschmutzung durch Fischereiabfälle. Die Begeisterung, die den ganzen Tag über herrschte, machte unseren Auftakt in den USA zu etwas Besonderem, als wir es uns jemals hätten vorstellen können.“
„Dank der Unterstützung von Healthy Seas freuen wir uns auf die Fortsetzung der regelmäßigen Meeresaufräumarbeiten in der Region und untersuchen bereits das Wrack von UB88 und Farnsworth Bank, ein wunderschönes Riff, das von der sehr seltenen violetten Hydrokoralle bevölkert ist“, sagte Norbert Lee, Koordinator von Ghost Diving USA.
Gesunde Meere kümmert sich um das Recycling von zurückgewonnenen Netzen und Leinen. Der Gründungspartner Aquafil regeneriert Nylon zu Econyl-Garn, das zur Herstellung von Badebekleidung, Sportbekleidung, Teppichen, Socken und anderen Produkten verwendet werden kann. Ein weiterer Partner, Bracenet, stellt handgefertigte Accessoires her, während Künstler andere wiedergewonnene Materialien wiederverarbeiten.
In Europa Geistertauchen führt derzeit große Mittelmeerprojekte auf Zypern, im Libanon und auf der griechischen Insel Ithaka durch.
Auch auf Divernet: Geistertaucher sammeln Netze – und Daten und Zwei Teams bilden Ghost Diving UK