Tauchnachrichten
Todesopfer bei Teenager: Verdacht auf Angriff auf Petermännchen
Gefleckter Petermännchen. (Bild: Roberto Pillon)
Ein 16-jähriger spanischer Schnorchler ist bei einem mutmaßlichen Angriff eines Steinmännchens vor Playa d’Aro an der Costa Brava gestorben.
Die Eltern des Jungen, der vor Ort Arnau B genannt wurde, schlugen am Nachmittag des 15. August Alarm, als es ihm nach etwa einer halben Stunde nicht gelang, zum Strand zurückzukehren. Als sein Körper schließlich von Rettungsschwimmern geborgen wurde, bemerkten sie ungewöhnliche Spuren an Hals und Gesicht.
Eine Obduktion kam zu dem Schluss, dass er einen anaphylaktischen Schock erlitten hatte, möglicherweise als Folge einer Giftabgabe, obwohl toxikologische Berichte noch ausstanden.
Die Polizei nahm die Action-Kamera des Jungen mit in der Hoffnung, dass diese erklären würde, was passiert war.
Seine Eltern, die das Filmmaterial gesehen hatten, sagten der lokalen Presse, dass es zeigte, wie ihr Sohn etwa 100 m vom Strand entfernt einer Qualle folgte, bevor er auf einen „seltsamen und farbenfrohen Fisch mit einem harmlos aussehenden Gesicht“ stieß.
Er hatte es eine halbe Minute lang aus der Ferne gefilmt, als es ihn offenbar im Bereich des Kiefers angegriffen und „sofort zum Tod“ geführt haben soll.
Gefleckte Petermännchen (Trachinus araneus) kann bis zu 45 cm lang werden. Die drei schwarzen Stacheln vorne auf dem ersten Rücken fein und die nach hinten gerichteten Stacheln an ihren Kiemendeckeln sind hochgiftig.
24 August 2020
[adrotate banner = "11"]
[adrotate banner = "12"]
[adrotate banner = "13"]
[adrotate banner = "14"]
[adrotate banner = "15"]
[adrotate banner = "16"]
Um kleine Fische oder Krebstiere zu fangen, graben sich Petermännchen oft mit hervorstehenden Stacheln in den Sand ein, so dass sich Paddler oder Schwimmer, die darauf treten, oft verletzen.
Obwohl der Stich äußerst schmerzhaft ist, ist er in der Regel nicht tödlich, es ist jedoch bekannt, dass er Herzinfarkte auslöst oder schwere allergische Reaktionen hervorruft. Als Behandlung wird die Anwendung von heißem Wasser empfohlen, die Stacheln können mit einer Pinzette entfernt werden.
Die Familie besuchte die Costa Brava vom im Landesinneren gelegenen Dorf Montagut i Oix.
[adrotate banner = "37"]
[adrotate group = "3"]
[adrotate banner = "16"]
[adrotate banner = "22"]
[adrotate group = "4"]
[adrotate banner = "31"]